Gleichungslöser

Löse lineare, quadratische und komplexe Gleichungen mit Schritt-für-Schritt-Lösungen und grafischer Visualisierung.

Gleichungslöser-Rechner

Lösung

Lösung erscheint hier

Schritt-für-Schritt-Lösung

Ursprüngliche Gleichung: \(2x + 5 = 13\)
Wir beginnen mit der gegebenen Gleichung.
5 von beiden Seiten abziehen: \(2x = 8\)
Den Variablenterm isolieren, indem 5 abgezogen wird.
Beide Seiten durch 2 teilen: \(x = 4\)
Nach x auflösen, indem beide Seiten durch 2 geteilt werden.

Systemlösung

x = 2
Variable 1
y = 1
Variable 2

Lösungsschritte

Gleichung 1: \(2x + 3y = 7\)
Gleichung 2: \(x - y = 1\)
Wir lösen dieses System mit Substitution.
Aus Gleichung 2: \(x = y + 1\)
Gleichung 2 nach x auflösen.
In Gleichung 1 einsetzen: \(2(y + 1) + 3y = 7\)
x durch (y + 1) in Gleichung 1 ersetzen.

Ungleichungslösung

Lösung: x ≥ 4

Lösungsschritte

Ursprüngliche Ungleichung: \(2x - 3 ≥ 5\)
Wir beginnen mit der gegebenen Ungleichung.
3 auf beiden Seiten addieren: \(2x ≥ 8\)
Den Variablenterm isolieren.
Beide Seiten durch 2 teilen: \(x ≥ 4\)
Nach x auflösen, wobei die Ungleichungsrichtung beibehalten wird.

Gleichungen lösen verstehen

Das Lösen von Gleichungen ist grundlegend für Algebra und Mathematik. Hier ist, was du wissen musst:

  • Lineare Gleichungen: Gleichungen der Form ax + b = c. Die Lösung ist x = (c - b)/a
  • Quadratische Gleichungen: Gleichungen der Form ax² + bx + c = 0. Gelöst mit der quadratischen Formel: \(x = \frac{-b \pm \sqrt{b^2 - 4ac}}{2a}\)
  • Komplexe Lösungen: Wenn die Diskriminante negativ ist, sind die Lösungen imaginär
  • Gleichungssysteme: Mehrere Gleichungen werden gleichzeitig mit Substitutions-, Eliminations- oder Matrixverfahren gelöst

Tipps zum Lösen von Gleichungen

Beachte diese Tipps beim Lösen von Gleichungen:

  • Führe immer dieselbe Operation auf beiden Seiten der Gleichung durch
  • Fasse gleichartige Terme zusammen, um die Gleichung zu vereinfachen
  • Berechne bei quadratischen Gleichungen zuerst die Diskriminante
  • Beim Lösen von Ungleichungen: Kehr das Vorzeichen um, wenn du mit einer negativen Zahl multiplizierst/dividierst
  • Überprüfe deine Lösungen, indem du sie in die ursprüngliche Gleichung einsetzt

Unterstützte Gleichungstypen

Unser Rechner kann lösen:

  • Lineare Gleichungen: 2x + 5 = 13
  • Quadratische Gleichungen: x² - 5x + 6 = 0
  • Gleichungssysteme (2 oder 3 Variablen)
  • Ungleichungen: 2x - 3 ≥ 5
  • Betragsgleichungen: |x - 4| = 2
  • Gleichungen mit Parametern: löse ax + b = c nach x
  • Trigonometrische Identitäten: sin²x + cos²x = 1

Über Schritt-für-Schritt-Lösungen

Unser Rechner zeigt jeden Schritt des Lösungsprozesses:

  • Initiales Parsen und Vereinfachen der Gleichung
  • Isolieren der Variablenterme
  • Durchführen von Operationen, um die Variable zu lösen
  • Überprüfung auf Scheinlösungen
  • Grafische Darstellung, wenn anwendbar