pH-Rechner
pH-Berechnungsergebnis
Diese Berechnung verwendet die Formel: pH = -log[H+]
H+-Konzentrationsberechnungsergebnis
Diese Berechnung verwendet die Formel: [H+] = 10^(-pH)
pOH-Berechnungsergebnis
Diese Berechnung verwendet die Formel: pOH = -log[OH-]
pH-Berechnungsergebnis
Diese Berechnung verwendet die Beziehung: pH + pOH = 14 bei 25 °C
pH starker Säure/Base-Berechnungsergebnis
Für starke Säuren: [H+] = Konzentration
Für starke Basen: [OH-] = Konzentration
pH schwacher Säure/Base-Berechnungsergebnis
Für schwache Säuren: [H+] = √(Ka × Konzentration)
Für schwache Basen: [OH-] = √(Kb × Konzentration)
Puffer-pH-Berechnungsergebnis
Diese Berechnung verwendet die Henderson-Hasselbalch-Gleichung: pH = pKa + log([A-]/[HA])
Über pH-Berechnungen
pH ist ein Maß für die Wasserstoffionenkonzentration in einer Lösung. Hier sind einige wichtige Punkte zu pH-Berechnungen:
- pH: Der negative Logarithmus der Wasserstoffionenkonzentration, gemessen auf einer Skala von 0 bis 14
- pOH: Der negative Logarithmus der Hydroxidionenkonzentration, verbunden mit pH durch pH + pOH = 14
- Starke Säuren/Basen: Dissoziieren vollständig in Lösung, wodurch pH-Berechnungen einfach sind
- Schwache Säuren/Basen: Dissoziieren teilweise in Lösung, erfordern Ka- oder Kb-Werte für pH-Berechnung
- Pufferlösungen: Widerstehen Änderungen des pH-Werts, wenn kleine Mengen an Säure oder Base zugegeben werden
Häufige pH-Formeln
Hier sind einige wichtige Formeln für pH-Berechnungen:
- pH = -log[H+]
- [H+] = 10^(-pH)
- pOH = -log[OH-]
- pH + pOH = 14 (bei 25 °C)
- Für schwache Säuren: [H+] = √(Ka × Konzentration)
- Henderson-Hasselbalch-Gleichung: pH = pKa + log([A-]/[HA])