Datum Rechner
Ergebnis Datumsunterschied
Der Unterschied erscheint hier
Häufige Datumsberechnungen
Beschreibung | Tage | Wochen |
---|---|---|
Tage in einer Woche | 7 | 1 |
Tage in einem Monat (Durchschnitt) | 30,44 | 4,35 |
Tage in einem Jahr (kein Schaltjahr) | 365 | 52,14 |
Tage in einem Schaltjahr | 366 | 52,29 |
Berechnetes Datum
Neues Datum erscheint hier
Beispiele für Datumsaddition
Operation | Ergebnis |
---|---|
Heute + 7 Tage | Gleicher Tag nächste Woche |
Heute + 4 Wochen | Etwa ein Monat später |
1. Jan + 1 Jahr | 1. Jan nächstes Jahr |
28. Feb + 1 Tag (kein Schaltjahr) | 1. Mär |
Datumsberechnungen verstehen
Datumsberechnungen können je nach Kalendersystem und Schaltjahr-Berücksichtigung variieren. Hier sind einige wichtige Punkte zu beachten:
- Schaltjahre: Jahre, die durch 4 teilbar sind, sind Schaltjahre, außer Jahrhundertjahre, die durch 400 teilbar sein müssen
- Monatslängen: Monate haben 28-31 Tage (April, Juni, September, November haben 30; Februar hat 28 oder 29)
- Datumsformate: Unser Rechner verwendet das ISO 8601 Format (JJJJ-MM-TT)
- Wochenberechnung: 1 Woche = 7 Tage, aber Monate haben etwa 4,35 Wochen
Tipps für Datumsberechnungen
Beachte diese Tipps für genaue Datumsberechnungen:
- Beim Addieren von Monaten kann sich der Tag anpassen, wenn der Zielmonat weniger Tage hat
- Subtrahieren von Zeit funktioniert gleich wie Addieren negativer Zeit
- Für Arbeitstagsberechnungen Wochenenden und Feiertage ausschließen
- Datumsunterschiede können in mehreren Formaten berechnet werden (Tage, Wochen, Monate, Jahre)
- Zeitzonen können Datumsberechnungen beeinflussen - alle Berechnungen sind in UTC
Häufige Datumsberechnungen
Einige häufig verwendete Datumsberechnungen:
- 90 Tage ab heute: Häufig für Visum-Bearbeitungsfristen
- 6 Wochen ab einem Datum: Oft bei Schwangerschaftsberechnungen verwendet
- 18 Jahre ab Geburt: Volljährigkeit in vielen Ländern
- 10 Arbeitstage: Häufiger Zeitraum für Dokumentenbearbeitung
- Countdown zum neuen Jahr: Beliebter Feiertimer