Internationaler Hypothekenrechner

Berechnen Sie Ihre monatlichen Hypothekenzahlungen für mehrere Länder einschließlich USA, Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Singapur, Malaysia, Saudi-Arabien

Internationaler Hypothekenrechner

Ihre Kreditzahlungsübersicht

1.200
Gesamtzinsen: 85.000 €

Kreditübersicht

Ihre geschätzte monatliche Rate beträgt 1.200 € basierend auf einem Hauspreis von 300.000 € mit 4,5 % Zinsen über 25 Jahre.

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Kredits betragen 426.000 €, einschließlich 126.000 € an Zinszahlungen.

# Rate Zahlungsdatum Tilgung Zinsen Restschuld Gesamte Rate

Internationale Hypotheken verstehen

Hypothekenbedingungen und -praktiken variieren erheblich zwischen Ländern. Dieser Rechner hilft Ihnen, Hypothekenzahlungen für verschiedene Länder zu verstehen:

Länderspezifische Kreditmerkmale

  • Vereinigte Staaten: Typischerweise 15-30-jährige Festzinshypotheken mit Grundsteuer und Versicherung inklusive
  • Vereinigtes Königreich: Bietet Tilgungs- und Zins-only-Hypotheken mit Laufzeiten bis zu 35 Jahre
  • Deutschland: Lange Festzinsperioden (10-30 Jahre) mit erheblichen Eigenkapitalanforderungen
  • Frankreich: Festzinshypotheken mit strengen Kreditvergabekriterien und Pflichtversicherung
  • Singapur: Variable Zinssätze sind üblich mit maximal 75 % Beleihungsquote
  • Malaysia: Islamische Finanzierungsoptionen verfügbar mit maximal 35 Jahren Laufzeit
  • Saudi-Arabien: Scharia-konforme Finanzierung ohne Zinszahlungen

Wie Hypothekenzahlungen funktionieren

Ihre monatliche Hypothekenzahlung wird mit einer Amortisationsformel bestimmt. Die Zahlungen umfassen sowohl Tilgung als auch Zinsanteile, die sich im Laufe der Zeit ändern:

  • Am Anfang fließt der größte Teil Ihrer Rate in Zinszahlungen
  • Mit der Zeit wird mehr Ihrer Rate zur Tilgung der Restschuld verwendet
  • Die Ratenhöhe bleibt bei einem Festzinskredit für die gesamte Laufzeit gleich

Faktoren, die Ihren Zinssatz beeinflussen

Kreditgeber berücksichtigen mehrere Faktoren bei der Festlegung Ihres Hypothekenzinssatzes:

  • Kreditscore: Höhere Kreditscores führen in der Regel zu niedrigeren Zinssätzen
  • Kreditlaufzeit: Längere Laufzeiten haben normalerweise höhere Zinssätze
  • Anzahlung: Höhere Anzahlungen können zu besseren Zinssätzen führen
  • Immobilienart: Eigenheime haben typischerweise niedrigere Zinssätze als Anlageimmobilien
  • Marktbedingungen: Wirtschaftliche Faktoren beeinflussen die allgemeinen Zinsniveaus

Tipps für internationale Kredite

Bei der Erwägung eines Hypothekenkredits in einem anderen Land:

  • Recherchieren Sie lokale Kreditvergabevorschriften und -anforderungen
  • Verstehen Sie Wechselkursrisiken, wenn Sie in einer anderen Währung verdienen
  • Berücksichtigen Sie steuerliche Auswirkungen sowohl in Ihrem Heimat- als auch im Immobilienland
  • Arbeiten Sie mit einem lokalen Hypothekenmakler zusammen, der den Markt versteht
  • Einbeziehung zusätzlicher Kosten wie Grundsteuer, Versicherung und Instandhaltung