Investitionsrendite-Rechner

Berechnen Sie Ihr Anlagenwachstum, Zinseszins und jährliche Rendite

Investitionsrendite-Rechner

Zusätzliche Optionen

Steuer auf Anlageerträge anwenden
Anpassung an Inflation

Ihre Investitionsübersicht

$22,658.10
Gesamtzinsen: $6,658.10
Gesamteinzahlungen
$16,000.00
Annualisierte Rendite
7.00%
Wert nach Steuern
$21,959.39
Inflationsbereinigt
$17,926.82

Basierend auf Ihren Eingaben würde sich Ihre Anfangsinvestition von $10.000 mit einer jährlichen Rendite von 7 % über 10 Jahre auf $22.658,10 erhöhen.

Nach Anpassung um 15 % Steuern und 2 % Inflation entspräche Ihre Kaufkraft heute $17.926,82.

Jahr Anfangssaldo Einzahlungen Erträge Endsaldo

Mit anderen Anlagen vergleichen

Anlagenname Endwert Erzielte Zinsen Annualisierte Rendite

Investitionsrenditen verstehen

Investitionsrenditen sind die Erträge, die Sie im Laufe der Zeit auf Ihre Anlagen erhalten. Wichtige Faktoren, die Ihre Investitionsrenditen beeinflussen, sind:

  • Anfangsinvestition: Der Betrag, mit dem Sie beginnen
  • Jährliche Rendite: Die prozentuale Wachstumsrate Ihrer Anlage
  • Anlagedauer: Die Zeitspanne, in der Sie Ihr Geld anlegen
  • Zinseszins-Häufigkeit: Wie oft der Zins berechnet und zum Kapital hinzugefügt wird
  • Zusätzliche Einzahlungen: Regelmäßige Ergänzungen Ihrer Anlage

So funktioniert Zinseszins

Zinseszins ist Zins, der auf das ursprüngliche Kapital sowie auf die bereits angefallenen Zinsen berechnet wird. Das bedeutet, dass sich Ihre Anlage exponentiell entwickeln kann:

  • Bei täglichem Zinseszins wird täglich Zins berechnet und gutgeschrieben
  • Bei monatlichem Zinseszins wird monatlich Zins berechnet und gutgeschrieben
  • Bei vierteljährlichem Zinseszins wird alle drei Monate Zins berechnet und gutgeschrieben
  • Bei jährlichem Zinseszins wird einmal pro Jahr Zins berechnet und gutgeschrieben

Faktoren, die Ihr Anlagenwachstum beeinflussen

Mehrere Faktoren beeinflussen, wie sich Ihre Anlagen im Laufe der Zeit entwickeln:

  • Marktperformance: Die Gesamtperformance der Finanzmärkte beeinflusst die Anlagerenditen
  • Inflationsrate: Inflation verringert die Kaufkraft der Erträge
  • Steuersatz: Steuern auf Anlageerträge können die Nettorendite erheblich beeinflussen
  • Anlagegebühren: Verwaltungsgebühren und andere Kosten können Ihre Nettorendite senken
  • Risikobereitschaft: Risikoreichere Anlagen bieten in der Regel höhere Renditen, aber mit mehr Volatilität

Anlagetipps

Beachten Sie diese Tipps, um Ihre Anlagerendite zu maximieren:

  • Beginnen Sie so früh wie möglich mit dem Investieren, um vom Zinseszins zu profitieren
  • Zahlen Sie regelmäßig auf Ihre Anlagen ein
  • Streuen Sie Ihre Anlagen über verschiedene Anlageklassen
  • Reinvestieren Sie Dividenden und Kapitalgewinne
  • Vermeiden Sie häufigen Handel, der durch Kosten die Rendite auffressen kann