Zinseszins-Rechner

Berechne das Wachstum deiner Investition mit Zinseszins

Zinseszins-Rechner

Deine Investitions-Zusammenfassung

10.000
Verdiente Zinsen: 2.500 €
Zeitraum Anfangssaldo Einzahlung Verdiente Zinsen Endsaldo

Zinseszins verstehen

Zinseszins ist die Aufschlagung von Zinsen auf das ursprüngliche Kapital einer Investition oder eines Darlehens, also Zinsen auf Zinsen. Er entsteht, wenn Zinsen nicht ausgezahlt, sondern wieder angelegt werden, sodass in der nächsten Periode Zinsen auf das ursprüngliche Kapital plus alle bereits angehäuften Zinsen aus früheren Perioden berechnet werden.

So funktioniert Zinseszins

Zinseszins lässt deine Investition exponentiell wachsen, weil die Zinsen auf das Anfangskapital plus alle bereits verdienten Zinsen berechnet werden. Wichtige Faktoren, die deine Zinseszins-Erträge beeinflussen, sind:

  • Anfangskapital: Der Betrag, mit dem du beginnst
  • Zinssatz: Der Prozentsatz, um den deine Investition wächst
  • Anlagedauer: Wie lange du dein Geld anlegst
  • Zinseszins-Häufigkeit: Wie oft die Zinsen berechnet und dem Kapital zugeschlagen werden
  • Zusätzliche Einzahlungen: Wie viel und wie oft du deiner Investition hinzufügst

Die Macht des Zinseszins

Die Macht des Zinseszins zeigt sich besonders über längere Anlageperioden. Albert Einstein soll ihn als das „achte Weltwunder“ bezeichnet haben, weil er Vermögen exponentiell wachsen lassen kann.

Investitionstipps

So maximierst du deine Zinseszins-Erträge:

  • Beginne so früh wie möglich mit dem Investieren, um Zeit zu nutzen
  • Wähle Investitionen mit höheren Zinssätzen
  • Reinvestiere deine Erträge anstatt sie abzuheben
  • Leiste regelmäßige Einzahlungen
  • Wähle eine passende Zinseszins-Häufigkeit